Erneuter Startschuss
Ohne Pause und ohne Unterbruch geht es für unsere Gemeinschaft in einen weiteren Wettlauf. Den, um in der Gemeinde Verantwortung und Pflichten zu übernehmen.

Am 8. März, einen Tag nach den Kantons- und Regierungsratswahlen, übergab unsere Partei die Liste mit den Wahlvorschlägen. Durch die frühe Eingabe an diesem Tag erhielt unsere Liste die Nr. 1, was möglicherweise als gutes Zeichen gelten kann!?!
Am 22. März übergab unsere Partei rund 1‘000 gedruckte Faltblätter, die – in den Stimmcouverts konfektioniert – allen Stimmberechtigten unsere Kandidatinnen und Kandidaten ausführlich vorstellen.
Mit unserem im Dorf fest verankerten und gut bekannten Vorstandsmitglied Christine Niederhauser, mit der energischen sowie kämpferischen Gegnerin des geplanten HolzHeizKraftWerks HHKW in der Neumatt Simone Nicole Spies und mit unserem Parteipräsidenten Rolf Meyer tritt ein Trio beim Wettlauf an, das beherzt, engagiert und voller Tatendrang frischen Wind in den Gemeinderat bringen will.
Sie treten an gegen eine zweite Liste, auf welcher sechs der bis anhin amtierenden Gemeinderäte mit einem zusätzlichen Ersatzkandidaten für einen nicht mehr antretenden Gemeinderat aufgelistet sind. Eine ausführliche Vorankündigung und Beschreibung wird jedem interessierten Stimmberichtigten geboten durch den seit Februar neu erscheinenden WESTWIND. In diesem Infoblatt, welches anfangs April als zweite Ausgabe in allen Haushalten von Kleinlützel gratis verteilt wird, können sich alle ein Blld darüber machen, was in unserem Dorf so an „politischem“ Geschehen abläuft. Eine etwas andere „Berichterstattung“ flatterte ebenfalls am 22.3.21 in alle Briefkästen im Dorf. Die Nachrichten aus KLEINLÜTZEL bilden einen weiteren Meilenstein für unsere Partei! Auf Seite 12 wird die SVP – erstmals seit ihrem Bestehen – in diesem offiziellen Informationsorgan der Gemeinde erwähnt!
Hurrah, wir haben es geschafft… wir werden beachtet!
Noch mehr Beachtung erhält in den nächsten Wochen aber vor allem unser Trio bei der Wahl für den Gemeinderat, die am 25. April stattfindet.
Dann wird sich erneut zeigen, ob die Stimmberechtigten im Dorf unsere Wahlvorschläge annehmen und den im zweiten Wahlgang antretenden Richard Aschberger als Regierungsrat wählen.
Wir danken an dieser Stelle schon im Voraus für Ihr erfolgreiches Mitwirken „Aus Liebe zum Dorf“ und Ihre Stimme für die Liste 1, auf welcher Sie unsere Namen bitte 2 x aufführen.